Warning: Constant BILDIMPORT_API_KEY already defined in /var/customers/webs/Muhsin/muhsin.de/wp-content/plugins/rss-autoren/rss-autoren.php on line 10

Warning: Constant OPENAI_API_KEY already defined in /var/customers/webs/Muhsin/muhsin.de/wp-content/plugins/rss-autoren/rss-autoren.php on line 11
Verpass nicht die Chance: Einreichungsfrist für den GPMA verlängert!

Verpass nicht die Chance: Einreichungsfrist für den GPMA verlängert!

Die Bedeutung des German Paralympic Media Awards

Seit 1999 vergibt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung den German Paralympic Media Award, den bedeutendsten deutschen Medienpreis im Bereich Behindertensport. Dieser Preis würdigt herausragende Reportagen, Analysen, Interviews und andere journalistische Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung.

Die Bedeutung des German Paralympic Media Awards

Der German Paralympic Media Award, verliehen seit 1999 von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, ist der renommierteste Medienpreis in Deutschland im Bereich des Behindertensports. Er würdigt herausragende journalistische Arbeiten wie Reportagen, Analysen, Interviews und andere Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung. Durch die Anerkennung und Förderung dieser Berichterstattung trägt der Award maßgeblich zur Sensibilisierung und Aufklärung über die Themen des Behindertensports bei. 🏅

Einreichungsmodalitäten und Kategorien

Medienschaffende haben die Möglichkeit, ihre journalistischen Arbeiten bis zum 8. Januar 2025 bei der DGUV einzureichen. Es werden Beiträge akzeptiert, die zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 31. Dezember 2024 veröffentlicht wurden. Die Einreichungen können in fünf Kategorien erfolgen: Artikel, Audio, Film/Video, Foto und Social Media. Diese Vielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Formate und Medien abzudecken und die Vielseitigkeit der Berichterstattung über den Behindertensport zu würdigen. 📝🎥📸

Besonderes Augenmerk auf den Bereich Audio

Die Jury des GPMA legt besonderen Wert auf Einreichungen im Bereich Audio. Die Gewinnerinnen des Awards 2024 in der Kategorie Audio, Ulrike Jährling und Regina Voss, betonen die steigende Beliebtheit von Podcasts als Medium, um Inhalte emotional und spannend zu präsentieren. Podcasts bieten die Möglichkeit, Geschichten auf eine persönliche und mitreißende Weise zu erzählen, Emotionen zu transportieren und das Publikum aktiv einzubinden. Durch die Kombination von Audio und Inhalten zum Behindertensport können einzigartige und berührende Erlebnisse geschaffen werden. 🎙️

Details zur Preisverleihung

Die festliche Verleihung des German Paralympic Media Awards findet am 9. April 2025 um 17:00 Uhr bei der DGUV in Berlin statt. An diesem Abend werden Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medien und natürlich paralympische Sportlerinnen und Sportler erwartet. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, die herausragenden Leistungen im Bereich der Berichterstattung über den Behindertensport zu würdigen und zu feiern. Sei dabei und erlebe die inspirierende Atmosphäre dieses besonderen Events hautnah! 🌟

Kontakt und weitere Informationen

Für alle Fragen rund um den German Paralympic Media Award und die Einreichung deiner Beiträge steht die DGUV gerne zur Verfügung. Alle Kontaktdaten und Informationen findest du auf der offiziellen Website. Nutze diese Chance, um deine journalistischen Arbeiten einzureichen und Teil dieser bedeutenden Veranstaltung zu werden. Deine Stimme und deine Perspektive sind wichtig, um die Vielfalt und Bedeutung des Behindertensports in den Medien widerzuspiegeln. 📧🤝

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert