Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein kritischer Blick auf Fortbildung 2023
D-Arzt-Fortbildungen, Unfallmedizinische Tagungen und arbeitsmedizinische Seminare stehen in diesem Jahr im Fokus. Entdecke unsere spannende Analyse der Veranstaltungen.
- TAG der Arbeitssicherheit 2023: Mehr als nur ein Schlagwort für faule Ausr...
- Fortbildung 2023: Lernen für das Leben oder nur Pflichterfüllung? [KLICK]...
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Thema, das uns alle betrifft
- Ergonomie in der Pflege: Die leise Schreie von Pflegern UND Pflegerinnen
- Rückblick auf die Tagungen 2021 UND 2019: Was hat sich geändert?
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Veranstaltungen zur Arbeitssicherheit...
- ⚔ Tag der Arbeitssicherheit 2023: Mehr als nur ein Schlagwort für faule ...
- Mein Fazit zu Sicherheit UND Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein kritischer Bli...
TAG der Arbeitssicherheit 2023: Mehr als nur ein Schlagwort für faule Ausreden!
Der Tag der Arbeitssicherheit, ach, was für ein vom Leben gezeichneter Event! Am 07.
Mai 2023, in der Schwabenlandhalle in Fellbach, versammeln sich die Helden der Sicherheit; ich fühle die Aufregung, während ich die Ränge absuche. 550 Teilnehmer, vergleichbar mit dem Ansturm auf den letzten Döner bei Bülents-Imbiss, strömen herein UND lauschen angespannt den Vorträgen! So viele wissbegierige Seelen, die nach Wissen lechzen! Der Duft von frischem Kaffee vermischt sich mit der erdrückenden Spannung; während die Stimme eines Sprechers hochsteigt, prasseln die Informationen wie Regen auf einen vernachlässigten Garten.
Lithium-Ionen-Batterien, Sucht im Betrieb UND psychische Belastungen – ganz schön viel Zunder für einen Tag, der nur aus einem einzigen Wort besteht: Sicherheit! Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren.
Fortbildung 2023: Lernen für das Leben oder nur Pflichterfüllung? [KLICK]??
Ach, diese Fortbildungspunkte! Manchmal fühle ich mich dabei wie ein Zirkusakrobat, der auf dem Drahtseil zwischen Nutzen UND Langeweile balanciert […] Der VDSI gibt zwei Fortbildungspunkte! Wow! Doch was macht das wirklich mit uns? Während ich den Rednern zuhöre, entfaltet sich vor meinem inneren Auge das Bild von Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit), die mit einem belehrenden Blick sagt: „Wissen ist Macht, ABER nur wenn du es wirklich nutzt.“ Mit einem Seufzer betrachte ich die Flut von Folien, die auf dem Bildschirm erscheinen; sie schmecken nach staubigen Büchern UND verschwendeten Lebensjahren…
In einer Ecke sehe ich einen Kollegen:
ich wette, er sinniert über die nächste große Erfindung, während seine Notizen ein trauriges Dasein fristen …
Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein Thema, das uns alle betrifft
Manchmal frage ich mich, ob wir in diesem Raum nicht alle ein wenig wie Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) sind; wir lachen, um nicht zu weinen, während die Realität uns ins „Gesicht“ tritt. Die Themen, die diskutiert werden, sind so wichtig! Da ist der Vortrag über „Sucht im Betrieb – Cannabis“ – meine Gedanken rasen wie ein Straßenbahn in Altona — Ich erinnere mich an 2021, als wir alle im Homeoffice versauerten, während die Nachrichten über psychische Belastungen nur so um uns herumflogen — Es riecht nach Verzweiflung UND den bitteren Tränen derer, die versuchen, auf der Jagd nach Erfolg nicht zu ertrinken. Ist das klug; oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch; ABER matschig? Was, wenn wir die erste Generation sind, die sich entschließt, darüber zu reden, anstatt es in Schubladen zu stecken, oder gar aufzugeben? Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Ergonomie in der Pflege: Die leise Schreie von Pflegern UND Pflegerinnen
Das Thema Ergonomie in der Pflege ist wie ein schleichendes Gift, das mit jedem neuen Punkt zur nächsten Diskussion über dem Raum schwebt; ich kann fast das Knacken der Wirbelsäulen hören, wenn auf dem Bildschirm kommt, wie wichtig es ist, „weise“ zu heben … Während ich mir das Bild vorstelle, dass wir wie Zombies durch die Gänge schleichen, fragt mich Einstein (bekannt durch E=mc²) mit einem schelmischen Zwinkern: „Hast du je über die Relativität der Gewichtung nachgedacht?“ Mein Herz schlägt schneller; ich fühle mich unruhig UND geschätzt, während ich merke, wie alle gespannt dasitzen, als ob wir in ein neues Universum von Lösungen eintauchen. Jemand sagt: „Das ist gar nicht so schwer!“; in mir bäumt sich die Wut auf, denn der Stuhl, auf dem ich sitze, erinnert mich schmerzlich an meine Schulzeit, als einer meiner Lehrer uns immer ins Gesicht sagte: „Das ist doch kein Abenteuerpark hier! Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum (…) “
Rückblick auf die Tagungen 2021 UND 2019: Was hat sich geändert?
Wenn ich an die Tagung 2021 zurückdenke, dann fühle ich, wie der Wind der VERÄNDERUNG durch das Fenster weht; der Kaffee schmeckt nach Hoffnung (…) War es damals wirklich so schlimm? Damals, als wir alle nicht einmal an Videokonferenzen denken konnten!!! Die Dinge sind seitdem nie mehr so gewesen; der Bildschirm war unser Fenster zur Welt, während wir uns in den düsteren Ecken unserer Wohnungen versteckten.
“Die mutige Entscheidung:
..“ Ein leises Lächeln huscht über mein Gesicht; man lernt: Dass auch in der Dunkelheit das Licht blitzt! So ist es; es ist wie Regen:
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Veranstaltungen zur Arbeitssicherheit💡
Sie bilden das Rückgrat für ein sicheres Arbeiten und fördern den Austausch zwischen Fachleuten und Unternehmen
Der Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien hat großes Interesse geweckt UND spiegelt die aktuelle technologische Entwicklung wider
Rund 550 Teilnehmer waren anwesend; was die Relevanz der Themen verdeutlicht
Ja; die Veranstaltungen werden in der Regel mit Fortbildungspunkten anerkannt; um die Weiterbildung zu incentivieren
Der Tag fand in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt; einem beliebten Ort für solche Veranstaltungen
⚔ Tag der Arbeitssicherheit 2023: Mehr als nur ein Schlagwort für faule Ausreden! – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien, anklagen wie Sirenen, du willst wissen, wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig. Wenn du es nicht aushältst, bist du nicht bereit für die Wahrheit, nicht bereit für echte, zerstörerische Kunst, nicht bereit für authentisches, schmerzhaftes Leben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Sicherheit UND Gesundheit am Arbeitsplatz: Ein kritischer Blick auf Fortbildung 2023
Die Zeit des passiven Zuhörens ist vorbei; wir müssen die Themen anpacken UND sie in unsere tägliche Praxis einfließen lassen. Diese Fortbildung ist mehr als ein Pflichttermin; sie ist der Schlüssel zu einer revolutionären Veränderung in unserer Arbeitswelt … Wie oft hast du bei Tagungen nur gesessen UND die Zeit abgesessen, während das echte Leben an dir vorbeizog? Trau dich; laut zu sein! Zeig dein Gesicht UND mach den Unterschied – teile deine Erfahrungen, liken auf Facebook, UND lass uns gemeinsam kämpfen: Für eine sicherere Zukunft!
Satire ist die Kunst, die Wahrheit zu verpacken; damit sie transportiert werden kann. Ohne zu zerbrechen. Sie ist die Luftpolsterfolie um zerbrechliche Erkenntnisse (…) Ohne diese Verpackung würde die nackte Wahrheit beim Transport Schaden nehmen […] So kommt sie sicher beim Empfänger an! Gute Verpackung rettet kostbare Inhalte – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ursel Rode
Position: Junior-Redakteur
Ursel Rode, die Wortakrobatin des digitalen Zirkus bei unfallversicherungstipps.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusdirektor mit feuerspeienden Bögen – stets bereit, die brennenden Fragen der Versicherten in glühende Antworten zu verwandeln. Mit … Weiterlesen
Hashtags: #Arbeitssicherheit #Fortbildung #Gesundheit #Sicherheit #Potsdam #Fellbach #VDSI #LithiumIonenBatterien #PsychischeGesundheit #Ergonomie #Tagung2023 #Bildung