Mobbing am Arbeitsplatz: Erkenntnisse, Tipps und die schockierende Realität
Mobbing ist ein schleichendes Gift in Unternehmen und Schulen. Hier erfährst du, wie du es erkennst, was du tun kannst und welche Tipps wirklich helfen!
- AUF der Jagd nach den Gesichtern des Mobbings: Strategien entwirren
- Die ersten Schritte: Wie du dich wehren kannst UND was wirklich hilft
- Warum Mobbing immer noch ein schweres Tabu ist: Die unerhörte Realität
- Handlungsansätze für Führungskräfte UND Teams: Gegen das Mobbing kämpf...
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mobbing am Arbeitsplatz💡
- ⚔ Auf der Jagd nach den Gesichtern des Mobbings: Strategien entwirren &nd...
- Mein Fazit zu Mobbing am Arbeitsplatz
AUF der Jagd nach den Gesichtern des Mobbings: Strategien entwirren
Ich erinnere mich an eine Kollegin, die bei der Arbeit einmal wie ein gehetztes Reh über den Flur huschte; ihre Augen waren vor Angst weit geöffnet.
Mobbing ist ein oft unsichtbares Ungeheuer; es schleicht sich wie eine dichte Nebelsuppe über den Arbeitsplatz. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu, als ob er sagen: Wollte: „Verstehe die Formel des Mobbings!“ Dieses Verhalten, das die Menschen wie Zombies zu ihren Plätzen gefesselt hat, wird oft von einer einzigen Person ausgelöst; UND bevor man sich versieht, kommt eine ganze Horde dahinter — Man denkt an Hamburg, wo der Regen auf die glitschigen Bürgersteige prasselt, genau so prasseln die Schikanen auf das Mobbingopfer herab. Wut kocht in mir hoch; die E-Mail-Postfächer gähnen nach Hilfe, während die Altonaer Busse Verspätung haben, wie unser Verstand in dieser Misere! Selbstmitleid durchströmt mich, wenn ich daran denke, dass eine einfache „Wir sind ein Team“-Kultur dies hätte verhindern können. Einmal, als ich selbst betroffen war, führt kein Weg an einem Mobbing-Tagebuch vorbei; es schien wie ein letzter Ausweg … Doch nur zur Erinnerung: Jeder von uns kann zum Täter ODER Opfer werden; Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte […] der Unterschied ist oft einfach unaufmerksam —
Die ersten Schritte: Wie du dich wehren kannst UND was wirklich hilft
Die Stimme meines Gewissens schreit: „Hör hin, wenn du Menschen auf dem Schreibtisch flüstern hörst!“ Mobbing ist so schleichend wie der Geruch von alten Pizzakartons in der Mittagspause; es kommt unaufhaltsam zurück. Auch Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: „Die Strahlung des Mobbings kann tödlich sein!“ Melde es umgehend: Die Betriebsärztin oder die Personalabteilung sind deine erste Anlaufstelle. „Ey, wir sind hier kein Kindergarten! [Peep]“ schreit es in meinem Kopf, während ich an meinen wütenden Vorstoß zurückdenke – ABER ich hätte nie gedacht, dass das Mobbing so nah sein: Könnte! Stellt euch vor. Ich sitze mit einem Döner in der Hand. Das Team um mich herum spricht von mir in hinterlistigen Flüstertönen…
Ich meine, kann man das Essen wirklich genießen, wenn einem die Sorgen wie ein schwerer Stahlgurt drücken? Hier gilt es zu handeln. Ein Mobbing-Tagebuch wird zur dicken, gefüllten Akte; Nein; das war ein Gedanken-Tatort ohne Spurensicherung, Kommissar Konfusion übernimmt… der Traum, die Realität zu konfrontieren, glüht wie ein glühender Kohlenhaufen. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…
Warum Mobbing immer noch ein schweres Tabu ist: Die unerhörte Realität
Ich schaue aus dem Fenster; die Wolken hängen wie Gedanken über einem brisanten Thema. Mobbing hat eine Stimme UND sie ist laut! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) könnte darüber einen Aufsatz „schreiben“; es handelt sich um einen gruppendynamischen Prozess …
Jeder läuft auf „Schritte von Erbsen“ in einer teuflischen Tanzaufführung – vernetzt UND doch allein […] Der Mist liegt im systematischen Versagen, manchmal von Führungskräften selbst; UND nun sitze ich hier UND fühle die eigenen Hände um den Hals einer fremden Realität geschnürt. Erinnert ihr euch an die blöde Frage nach dem Warum? „Warum erst jetzt?!“ hallt es in meinen Ohren wie ein unrhythmisches Stakkato.
Es scheint, als würde der Wind durch die Spalten der Corporate-Strukturen rufen: „Zuhören! Handeln! Veränderung!“ Wie viele Betriebe ignorieren dieses brennende Thema? Ganz genau; das ist kein Satz, das ist ein Seelen-Treffer, es geht direkt ins Zentrum. Wenn ich in den Bus nach Altona steige, fühle ich das Gewicht der Ungewissheit – bin ich sicher, ODER kommt das Mobbing mit mir an?!?
Handlungsansätze für Führungskräfte UND Teams: Gegen das Mobbing kämpfen
Ehemalige Chefs, die zu Tätern wurden – so fühlt sich das an!! „Wo ist die Menschlichkeit geblieben?“ werfe ich in die Runde.
Mobbing erfordert eine schnelle Intervention; Führungskräfte müssen sich wie Feuerwehrleute fühlen: Die ein loderndes Feuer löschen müssen (…) Was wäre:
Der Umgang mit der Dunkelheit ist nicht nur Sache der Vorgesetzten; es ist das Kollektiv, das zusammenhalten muss […] Vergiss nicht den präventiven Ansatz: Gefährdungsbeurteilungen zur psychischen Gesundheit sind kein lästiger Prozess, sondern eine bedingte Notwendigkeit, wie ein gut gekochtes Stück Pasta (…) Ich zähle die Herausforderungen einer „schlechten Arbeitsatmosphäre“; Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient! es ist wie ein Körper, der gegen eine erniedrigende Sucht ankämpft.
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Mobbing am Arbeitsplatz💡
Achte auf ständige negative Bemerkungen, Ausgrenzungen oder Schikanen; sie geschehen oft schleichend ohne Vorwarnung
Melde es sofort an die zuständigen Personen; gemeinsam finden wir eine Lösung UND brechen das Schweigen
Betriebe sollten klare Verhaltensregeln aufstellen und ein offenes Ohr für Anliegen der Mitarbeiter haben
Mobbing hat schwerwiegende psychische Folgen UND beeinträchtigt die gesamte Teamdynamik; daher unverzichtbar
Sprich direkt mit dem Mobber oder melde die Vorfälle; um die Betroffenen zu unterstützen; Schweigen ist keine Option
⚔ Auf der Jagd nach den Gesichtern des Mobbings: Strategien entwirren – Triggert mich wie
Ein Sturm, ein ERDBEBEN sind gewaltsame Bewegungen der Natur, die eure kleinbürgerliche Ordnung zertrümmern wie Glas, eure lächerlichen Pläne pulverisieren wie Knochen, eure selbstgefälligen Sicherheiten in Schutt und Asche legen, eure pathologischen Kontroll-Illusionen wie Kartenhäuser zusammenbrechen lassen, meine Gewalt ist die Gewalt des ungezähmten Lebens selbst, während eure widerliche Gewalt die Gewalt des faschistischen Staates ist, der eure Kinder ins Schlachthaus schickt wie Vieh, eure Gehirne verblödet wie Zombies, eure Seelen austreibt wie Dämonen aus der Hölle – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing bleibt nicht nur ein Schatten; der über die Arbeit schwebt; es ist ein Monster, das sich heimlich in Bürofluren aufhält (…) Also werde aktiv; lass uns gemeinsam gegen die Dunkelheit stehen! Denke daran: Dein emotionales Wohlbefinden ist die wichtigste Ressource; wer schützt es; wenn nicht du selbst? Warum nicht gleich deine Erfahrungen teilen UND die anderen auf Facebook anstoßen? Du bist nicht allein!
Satire ist der Weg zur Klärung, eine Methode, um Verwirrung zu beseitigen UND Klarheit zu schaffen. Sie ist wie ein starker Wind, der den Nebel vertreibt … Nach ihrem Durchzug sieht man die Landschaft klar UND deutlich — Was vorher verschwommen war, wird scharf konturiert. Klarsicht ist die Voraussetzung für richtiges Handeln – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Heike Hauck
Position: Redakteur
Heike Hauck, das wandelnde Lexikon der Unfälle, jongliert mit Worten wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln – und das, ohne auch nur einen Brandanschlag auf die Leserschaft zu verüben! In ihrer Rolle … Weiterlesen
Hashtags: #Mobbing #Arbeit #PsychischeGesundheit #DGUV #HannahHuxholl #Altona #Hamburg #Unternehmen #Teamwork #GemeinsamStark #Verhaltenskodex #Prävention #Hilfe