Hitze, Kälte und Arbeitsunfälle: Der schmelzende Eisberg der Sicherheit
Hitze und Kälte beeinflussen Arbeitsunfälle gravierend; diese Erkenntnisse zwingen uns, über den Arbeitsschutz neu nachzudenken. Wirst du aktiv?
- WIE extreme Temperaturen die Unfallzahlen in Deutschland provozieren UND be...
- Die Schattenseiten des Klimawandels: Unfälle auf dem Weg zur Arbeit
- Die Rolle des Arbeitsschutzes in Zeiten extremer Klimabedingungen
- Die besten 5 Tipps bei extremen Temperaturen
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Sicherheitsschutzplanung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Hitzestress
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Temperaturen und Unfällen💡
- ⚔ Wie extreme Temperaturen die Unfallzahlen in Deutschland provozieren UN...
- Mein Fazit zu Hitze, Kälte UND Arbeitsunfälle: Der schmelzende Eisberg de...
WIE extreme Temperaturen die Unfallzahlen in Deutschland provozieren UND beeinflussen
Die Sonne brennt wie ein Ausbilder, der auf Vollgas drängt; ich sehe schweißnass aus, während ich über diese skurrilen Statistiken nachdenke. Der Deutsche Wetterdienst sagt: „Wir haben’s nicht mehr in der Hand!“ – so ist das Wetter seit den 50ern dreimal heißer … Wenn du glaubst, du arbeitest in einem Kühlschrank, irrtum! Hitzetage explodieren, als würden sie den Reisekatalog der Höllenfeuer durchblättern; die Daten von 30 Grad in den Charts der Unfallzahlen sind erschreckend — Hitzestress vernebelt den Verstand (…) Und du bist plötzlich auf dem Weg zur Arbeit, im Kopf Schmelzbrand statt Mettbrötchen […] Jeder Gang zur Straße wird zu einem möglichen Sturz auf dem gefrorenen Weg des Schicksals; ich erinnere mich schmerzlich, 2021, als ein Kollege in der glühenden Stadt auf dem Bürgersteig geflogen ist; der einzige, den er getroffen hat, war der Maulwurf vom Nachbarn… Glatteis über den Asphalt, der Wind pfeift durch die Straßen von Hamburg UND erzählt Geschichten von Unfällen – die Stadt ist voller Stolperfallen. Der Unfallsteig nimmt Fahrt auf, während ich mit Kumpels auf dem TISCH im Kiosk sitze; „Wir müssen uns etwas einfallen lassen! Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan! “ Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro (…)
Die Schattenseiten des Klimawandels: Unfälle auf dem Weg zur Arbeit
Wer kennt sie nicht, die Januar-Geschichten, wenn der Frost knirscht UND du um jedes Leben kämpfst? [KRACH] Ich hatte mal einen wegweisenden Moment in der U-Bahn, als mir ein Typ auf den Fuß gefallen ist; Schmerzen überall! Der Deutsche Wetterdienst hat gesagt, dass Temperaturen um den Gefrierpunkt eine Schnapszahl an gefährlichen Situationen verursachen.
Es ist nicht nur mein Konto:
„Verdammtes Glatteis“, habe ich gebrüllt, während der Kiosk von Bülent meine einzige Rettung darstellt; die vierte Tasse Kaffee UND eine Zigarette gegen den Frost. Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend. Auf dem Weg sind die Unfälle wie Mücken im Sommer: immer da, immer lästig.
Die Rolle des Arbeitsschutzes in Zeiten extremer Klimabedingungen
Ach, den Arbeitsschutz, wie oft vergessen; eine Notwendigkeit, die uns wie ein alter Hund nachläuft. Dr. Edlyn Höller, unser persönlicher Wetterprophet, drängt uns, intensiver auf die Wetter-Auswirkungen auf die „Sicherheit“ zu achten; ich kann sie hören, während ich mit einer Kaffeetasse kämpfe…
Die Verbindung zwischen dieser Trinkschokolade UND den steigenden Temperaturen sollte uns aufhorchen lassen; es ist wie das „Doppelgänger-Szenario“ meines Lebens: Ich nehme die falschen Züge! „Wir müssen aufpassen:
Lustig:
..
Ich habe neulich noch eine Diskussion über heiße Arbeitsbedingungen geführt; es war wie ein beklemmendes Theaterstück – alle wissen, dass es brenzlig wird. ABER keiner will aufstehen […] Der Klimawandel hat mehr Auswirkungen als irgendwelche heftigen Aufzeichnungen; auch die Kaffeepause wird zum Stress.
Was sollte ich tun? Die Lösung ist, die Sicherheitsmechanismen auszustatten; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“; es zwinkert mir zu. wie eine gut geölte Maschine dürfen: Wir die Gedanken nicht einfrieren lassen.
Die besten 5 Tipps bei extremen Temperaturen
● Plane Pausen im Schatten ODER im Warmen
● Halte dich hydratisiert; trink Wasser
● Achte auf Kollegen; ein Auge für jeden
● Informiere dich über Gefahrenkarten UND Wetterprognosen!
Die 5 häufigsten Fehler bei der Sicherheitsschutzplanung
2.) Unterschätzung der Hitze- und Kälteeffekte!
3.) Fehlende regelmäßige Pausen
4.) Unzureichende Schulung der Mitarbeiter!!
5.) Mangelnde Kommunikation zwischen den Abteilungen
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Hitzestress
B) Schaffe schattige Bereiche für Arbeit UND Pausen
C) Sensibilisiere das Team für Hitzesymptome!
D) Führe regelmäßig Schockübungen durch
E) Halte Notfallausrüstung bereit!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Temperaturen und Unfällen💡
Extreme Temperaturen führen zu einem dramatischen Anstieg der Unfallzahlen; wir müssen entsprechend reagieren und präventive Maßnahmen ergreifen.
In heißen Tagen ist ausreichende Flüssigkeitszufuhr UND Pausen im Schatten unerlässlich; achte auch auf deine Kollegen!
Auf Glatteis solltest du langsamer gehen; geeignete Schuhe tragen UND immer achtsam sein; vereine deine Sinne und bleib nicht stehen!
Unternehmenspolitiken sollten regelmäßig aktualisiert werden; um die Sicherheit bei extremen Wetterbedingungen zu gewährleisten; das ist nicht nur Pflicht; sondern Verantwortung!
Der Arbeitsschutz muss aktiv sein; Fortbildung UND Sensibilisierung der Mitarbeiter bieten UND regelmäßig Sicherheitsunterweisungen abhalten; um Unfälle zu verringern
⚔ Wie extreme Temperaturen die Unfallzahlen in Deutschland provozieren UND beeinflussen – Triggert mich wie
Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten, sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade, der Splitter in eurem Auge, der Dorn in eurem Fleisch, der niemals heilt wie Krebs, niemals verschwindet, niemals Ruhe gibt wie eine Sirene, weil echte, zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter, echte Wahrheit verletzt wie Säure, echtes Leben blutet wie offene Wunden, UND wer das nicht aushält, soll sich Disney-Filme anschauen wie ein Baby, soll Liebesromane lesen wie eine Hausfrau, soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Hitze, Kälte UND Arbeitsunfälle: Der schmelzende Eisberg der Sicherheit
Es ist Zeit, die Schatten der Unfälle durchzubrechen; wenn das Wetter wütet, müssen wir auf die Sicherheit achten. Der Klimawandel wartet nicht; er tobt, wie der Wind durch die Stadtfeuerwehr in Hamburg. Wir müssen auf uns selbst aufpassen UND uns gegenseitig helfen […] Denk daran: Deine Sicherheit ist ein Menschenrecht; hol dir die Hilfe, die du verdienst. Jetzt liegt’s an dir! Lass uns wissen: Wie du darüber denkst UND like unsere Seite auf Facebook; deine Meinung zählt!
Satire ist die Quintessenz der menschlichen Dummheit, ihre konzentrierte Form und höchste Vollendung. Sie destilliert aus tausend kleinen Torheiten das reine Elixier der Absurdität… Wie ein Alchemist verwandelt sie Blei in Gold, Alltägliches in Außergewöhnliches (…) In ihrer Übertreibung wird die Essenz sichtbar. Die Karikatur zeigt mehr als das Original – [Samuel-Beckett-sinngemäß]
Über den Autor

Ernst Gottschalk
Position: Chefredakteur
Ernst Gottschalk, der maestro der unfallversicherungstipps.de, jongliert mit Wörtern wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln – stets darauf bedacht, dass kein Buchstabe aus der Reihe tanzt. Als Chefredakteur ist er der unerschütterliche … Weiterlesen
Hashtags: #Temperaturen #Unfallrisiko #Arbeitsschutz #Klimawandel #Hitze #Kälte #DGUV #Hamburg #Bülent #Sicherheit #Unfallverhütung #Wetter #Verkehrsbedingungen