Erfolgreiches Gesundheitsmanagement in der Altenpflege ausgezeichnet
Innovative Maßnahmen für gesunde Arbeitsplätze
Wie sich die Gesundheit am Arbeitsplatz zum Erfolgsfaktor machen lässt, zeigen drei Pflegeeinrichtungen, die jetzt mit dem BGW-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet wurden. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) würdigt mit dem Preis vorbildliches Engagement für gesundes und sicheres Arbeiten in der ambulanten und stationären Altenpflege.
Innovative Konzepte für Mitarbeitergesundheit
Die prämierten Pflegeeinrichtungen, die mit dem BGW-Gesundheitspreis 2024 ausgezeichnet wurden, setzen innovative Maßnahmen um, um die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu fördern. Durch ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement verbessern sie nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern steigern auch die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Belegschaft. Diese Konzepte zeigen, dass die Einbeziehung der Mitarbeitenden bei der Dienstplanung, dem betrieblichen Vorschlagswesen und einer offenen Fehlerkultur entscheidend für den Erfolg ist. Doch wie gelingt es den Pflegeeinrichtungen, diese Maßnahmen effektiv umzusetzen und nachhaltig zu verankern? 🤔
DRK Kliniken Berlin Pflege und Wohnen Mariendorf, Berlin
Die DRK Kliniken in Berlin-Mariendorf, Gewinner des ersten Platzes des BGW-Gesundheitspreises 2024, zeichnen sich durch eine geringe Fluktuation und ein durchdachtes Ausfallmanagement aus. Mit nur 102 Mitarbeitenden betreuen sie 142 Bewohnerinnen und Bewohner, wobei besonders das Konfliktmeldesystem, Deeskalationsschulungen und die betriebliche Gesundheitsförderung hervorgehoben werden. Doch wie gelingt es der Einrichtung, auch bei kurzfristigem Personalausfall die Qualität der Pflege aufrechtzuerhalten und die Mitarbeiterzufriedenheit zu gewährleisten? 🤔
St. Nikolausstift Caritas Pflege GmbH, Papenburg
Die St. Nikolausstift Caritas Pflege GmbH in Papenburg, die den zweiten Platz des BGW-Gesundheitspreises 2024 belegt, setzt auf eine Unternehmenskultur der Wertschätzung. Mit 175 Mitarbeitenden fördern sie durch Aktionen wie "Jammerfasten" und "Komplimente schenken" ein positives Arbeitsklima. Die Führung investiert in Fortbildungen zu Resilienz und digitalen Innovationen. Doch wie gelingt es der Einrichtung, diese Werte vorzuleben und die Mitarbeiter aktiv in den Veränderungsprozess einzubeziehen? 🤔
Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH, Zittau
Die Mobile Haus-Krankenpflege Kröber GmbH in Zittau, ebenfalls mit dem zweiten Platz des BGW-Gesundheitspreises 2024 ausgezeichnet, legt einen starken Fokus auf Sicherheit und Gesundheit in ihren Geschäftsprozessen. Durch innovative Maßnahmen und die Integration neuer Technologien setzen sie ein Zeichen für Mitarbeitergesundheit. Doch wie schafft es die Einrichtung, Sicherheit und Gesundheit in allen Bereichen des Unternehmens zu verankern und kontinuierlich weiterzuentwickeln? 🤔
Fazit und Ausblick
Die Preisträger des BGW-Gesundheitspreises 2024 haben gezeigt, dass ein ganzheitliches Gesundheitsmanagement in der Altenpflege nicht nur die Arbeitsbedingungen verbessert, sondern auch die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter steigert. Ihre innovativen Konzepte und Maßnahmen setzen neue Standards für die Branche und dienen als Vorbilder für nachhaltige Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz. Wie kannst auch du dazu beitragen, gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken? 🌟🌿👩⚕️