Barrierefreiheit im Straßenverkehr
Barrierefreiheit 2045 – Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Bürokraten
„Soziale Gerechtigkeit bedeutet auch, grundsätzlich ohne besondere Erschwernisse und ohne fremde Hilfe sicher mobil sein zu können“, verkündet DVR-Präsident Manfred Wirsch – während die Realität ↪ eher aussieht wie ein Hindernisparcours für Menschen mit Behinderungen. Die Idee von barrierefreiem Straßenverkehr klingt ✓ gut auf Papier, aber in der Praxis {verirrt sie sich im Bürokratie-Dschungel}. Statt Aufzügen und Rampen gibt es ↗ Parkplätze für Menschen mit Behinderung, die eher eine Rarität als eine Selbstverständlichkeit sind. Die Vision von Mobilität für alle scheint {so realistisch wie Einhörner im Berufsverkehr}.