Auch im Winter sicher unterwegs – Erfahre die wesentlichen Tipps für sichere Mobilität!
Die Bedeutung der richtigen Ausrüstung und Vorsichtsmaßnahmen im Winter
Regelmäßig häufen sich in der dunklen und kalten Jahreszeit die Wegeunfälle und Dienstwegeunfälle – nicht nur mit dem Auto und dem Fahrrad, sondern auch zu Fuß. Teils mit gravierenden Folgen: Neben persönlichem Leid ziehen Winterunfälle oft Fehlzeiten nach sich. Diese führen im Betrieb zu zusätzlichen Kosten, organisatorischen Problemen und einer Mehrbelastung der verbleibenden Beschäftigten.
Maßnahmen für sicheres Gehen zu Fuß im Winter
Der Winter hat so seine Tücken, besonders wenn es darum geht, sicher zu Fuß unterwegs zu sein. Helle und reflektierende Kleidung zu tragen ist da nur der Anfang. Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie wichtig es ist, auch deine Schuhe entsprechend anzupassen? Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, warte, das meinte ich eigentlich… Es geht nicht nur um warme Sohlen, sondern auch um den richtigen Halt auf glatten Straßen. Vielleicht solltest du auch mal über Spikes nachdenken, aber Vorsicht, die können auf harten Böden zu noch mehr Rutschgefahr führen. Sicherheit ist ja gut und schön, aber manchmal muss man auch aufpassen, dass man sich nicht selbst ins Stolpern bringt, oderr?
Tipps für sicheres Autofahren im Winter
Autofahren im Winter kann eine echte Herausforderung sein, oder? Moment, das stimmt so nicht ganz… Oder vielleicht doch? Die richtige Ausrüstung ist da das A und O. Winterreifen mit ausreichend Profil und das regelmäßige Überprüfen der Beleuchtung sind nur der Anfang. Aber denk dran, auch deine Scheiben müssen frei von Eis und Schnee sein, sonst wird das nichts mit der klaren Sicht. Und mal ehrlich, wer fährt schon gerne mit Schnee auf dem Autodach herum? Sicherheitsabstand, angepasste Geschwindigkeit und vor allem: Licht an, auch tagsüber. Die Straße ist schon glatt genug, da brauchen wir keine unsichtbaren Autos dazu, oder?
Sicherheitsvorkehrungen beim Radfahren im Winter
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel im Winter kann echt knifflig sein, oder? Mit Warnwesten und reflektierender Kleidung sorgst du für gute Sichtbarkeit, aber hast du schon mal über eine Sicherheitsweste nachgedacht? Sie kann wirklich einen großen Unterschied machen. Moment mal, das ergibt keinen Sinn. Ach, warte, das meinte ich eigentlich… Sicherheit geht vor, das ist klar, aber manchmal muss man auch ein bisschen Mut beweisen und sich durch den winterlichen Verkehr kämpfen. Mit angepasster Kleidung, vorsichtiger Fahrweise und einer Prise Optimismus kann auch eine Fahrradtour im Winter zu einem sicheren Abenteuer werden, oder?