Abstand zwischen Autos und Radfahrern: Verkehrssicherheit mit Herz und Verstand
Wenn Autos Radfahrer überholen, wird’s brandgefährlich. Abstand halten ist entscheidend für die Verkehrssicherheit. Hier erfährst du, wie du dich besser schützt.
- ABSTAND im Straßenverkehr: Warum er für Radfahrer lebenswichtig ist
- Zeitdruck im Verkehr: Eine tickende Zeitbombe
- Die wichtigsten Regeln: Abstand sicher einhalten
- Technologische Helfer im Straßenverkehr: Fluch ODER Segen?
- Sicherheitstrainings und Sensibilisierung: Mehr Spaß am Fahren
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrssicherheit💡
- ⚔ Abstand im Straßenverkehr: Warum er für Radfahrer lebenswichtig ist &...
- Mein Fazit zu Abstand zwischen Autos UND Radfahrern
ABSTAND im Straßenverkehr: Warum er für Radfahrer lebenswichtig ist
Ich schaue aus dem Fenster, der Regen prasselt gegen die Scheiben UND ich denke an diese verrückten Autofahrer; sie überholen Radfahrer ohne Abstand, als wären sie auf einem Rennauto … Hm, das Leben auf dem Fahrrad ist wie ein ständiger Drahtseilakt zwischen Freiheit UND Gefahr.
Die Wut steigt; die Hauptstadt hat keine Geduld für langsame Bewegungen, echte Helden sind die, die ihr Leben riskieren (…) Einmal, 2021, bin ich so überholt worden, mein Herz rannte wie ein Rennpferd; UND „dieses“ Auto! Es hatte weniger Abstand als meine letzte Beziehung! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: „Der Abstand ist essentiell für die Sicherheit!“ Ja; das kann: Sie gut reden: zwischen den Bausteinen der Gesellschaft stehen oft Kollisionen. Plötzlich hält ein Auto vor mir an; ich schlittere in der Vergangenheit und sehe die Gefahr: „Wie blind kann man sein?“ schreit mir mein innerer Schweinehund ins Ohr; die Zeit drängt — Aber der wütende Verkehr ist der Teufel in dieser Stadt, gewürzt mit Mangel an Respekt […] Zwei Meter sollten für jedes Kind gelten, aber wer interessiert sich?? Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen — Ich fühle den bitteren Nachgeschmack von Unverständnis UND es stinkt nach verbranntem Gummi […]
Zeitdruck im Verkehr: Eine tickende Zeitbombe
Ah, der Zeitdruck!?! Ein Monster, das uns alle frisst, während wir mit den Rädern vor diesen schnellsten Eisenschränken navigieren; Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) würde wohl schmunzeln: UND sagen: „Unsere Triebe sind gefährlich“. Ich erinnere mich an einen nassen Montagmorgen, als ich fast auf die Motorhaube eines schnittigen roten Autos geklatscht bin; dann der Schock! „Nicht schon wieder“, dachte ich (…) Und die Panik kroch in mir hoch – wie bei einem leeren Kühlschrank vor Monatsende.
Autofahrer scheinen oft zu vergessen, dass ihre Minuten nicht die der Radfahrer sind; der Abstand wird oft zur absoluten Nebensache! Da ist dieser Franzose, der mir mit einem strengen Blick sagt: „Du bist doch nicht in Paris!“ Ja, ABER Hamburg, du kannst an jenen Gremlin erinnern, der dich immer wieder überholt; ich stehe auf der Suche nach einem ehrlichen Platz im Verkehr, um nicht wie ein Geisterfahrer zu enden. Aber hey, die Straßenverkehrsordnung ist da, doch die wird wie ein altes Nickerchen ignoriert; Abstand ist mehr als nur ein Wort, das sollte man verinnerlichen! Klar; das trifft wie eine Ohrfeige aus Licht, sie ist schmerzhaft erhellend.
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag —
Die wichtigsten Regeln: Abstand sicher einhalten
Da bist du, im Zwiespalt zwischen Leben UND Tod; die Straßenverkehrsordnung bietet Regeln wie ein starker Anker im Sturm. Es zieht mich zum Überholen; ABER der Abstand von 1,5 Metern ist kein Luxus, sondern eine dringende Anforderung – ein Gebot, das ich mit Gesten begleite… „Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) könnte hier durchdrehen“, grinst meine innere Stimme, als ich einen eiligen Autofahrer beobachte; sein Abstand ist kleiner als die Zeit, die ich brauche, um aus dem Sattel zu steigen. „Das ist kein Staubkorn, das ist ein totes Pferd!“ schreie ich mir in Gedanken zu; traurig sitzt meine Zunge auf diesem trockenen Brot der Vernunft, als die Wettervorhersage ein neues Unwetter ansagt.
Aber ich erinnere mich an meine erste Fahrstunde:
.. Oh:
UND wenn du nicht aufpasst, stehst du als Lebensmüder da.
Technologische Helfer im Straßenverkehr: Fluch ODER Segen?
Ist das der neue Trend? Die Technik erobert die Straßen; ich stolpere über die neuesten Fahrassistenzsysteme, die wie Engel auf Rädern das Abstandhalten überwachen. „Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) würde sagen: „Technik ist kein Ersatz für Aufmerksamkeit!“, denn genau da liegt der Hase im Pfeffer! Ich habe oft erlebt, wie Menschen sich auf diese Systeme verlassen, als wären sie das göttliche Licht auf dem Weg durch die Dunkelheit. Aber, mein lieber Freund, glaube nicht, dass der Abstandhalten-Modus deine Träume rettet; einmal hat mein Kollege auf dem Firmenparkplatz damit gespielt, UND er landete fast im Vorgarten eines Nachbarn! „Wach auf!“ brüllte die Nachbarin; ich fühlte: Wie der Schweiß über meine Stirn lief – die Hölle ist nur eine Technologie entfernt! Die inneren Konflikte sind schrecklich! [BOOM] Ich höre die Menschen drumherum; sie sind besorgt, als die Sirenen die Straße füllen, UND die Frage bleibt: Wer ist schuld? Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts… Ich, du, oder die Technik?
Sicherheitstrainings und Sensibilisierung: Mehr Spaß am Fahren
„Das ist kein Spiel“, schallt die Stimme von Maraike Tonzel (Leitung, Sachgebiet Verkehrssicherheit), während ich beim Verkehrssicherheitstraining stehe UND versuche, die Balance zu halten – innerlich ein Krieger für die Sicherheit … So viele Geschichte ranken sich um diesen gelernten Abstand; „Wir sind alle ein großes soziales Experiment“, sage ich mir. Die Ziffern in Flensburg schreien nach Aufmerksamkeit UND die Unfälle führen zu einem Geplätscher von Tränen, die leise auf den Asphalt fallen! Aber ich erinnere mich an die Freude, als ich in einem Sicherheitstraining dem Rest an Mut erlernte; es war nicht nur ein Wettbewerb, es war ein Lehrstück für das Leben – und du wirst jetzt unterrichten! Du wirst nie vergessen. Wie wichtig diese Regeln wirklich sind.
Ich traf einen Kollegen, der sich auf seinen neuen Job freute, ABER gleich darauf ein Ersthelfer wurde, als ein unerfahrener Autofahrer durch unser Training gerast kam. „Es ist wie im Film“, dachte ich UND schüttelte den Kopf; manchmal sind wir Retter in der Not UND das Leben zeigt uns seine schmutzige Fratze! Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrssicherheit💡
Abstand verhindert Unfälle und sorgt dafür, dass du rechtzeitig reagieren kannst
Die Faustregel „halber Tacho in Metern“ ist einfach UND hilfreich
Bei Regen ODER Schnee erhöhe deinen Abstand auf das Doppelte; um sicher zu bleiben
Sie unterstützen beim Abstandhalten; können ABER nicht das aufmerksame Fahren ersetzen
Ja; sie fördern das Bewusstsein UND helfen; gefährliche Situationen besser einzuschätzen
⚔ Abstand im Straßenverkehr: Warum er für Radfahrer lebenswichtig ist – Triggert mich wie
Ich will nicht dazugehören zu eurer Gesellschaft der gehirngewaschenen Angepassten, der feigen Duckmäuser ohne Rückgrat, der charakterlosen Mitläufer ohne Seele, der sabbernden Jasager ohne Gehirn, weil Dazugehören oft bedeutet, seine scharfen, gefährlichen Kanten abzuschleifen wie Sandpapier, seine explosiven Ecken zu glätten, seine brennende Wahrheit zu verwässern wie Urin, seine unbequeme Authentizität zu verkaufen wie Prostituierte, UND ich will auffallen wie eine Sirene im Klassenzimmer, wie ein Biss in eine Zitrone, wie eine Blasphemie in eurer heiligen Kirche der Heuchelei – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Abstand zwischen Autos UND Radfahrern
Abstand bedeutet Sicherheit; es ist der schmalste Grat zwischen Verletzlichkeit UND Stärke (…) Lass uns nicht nur auf den Asphalt schielen, sondern auf die Gefährdung im Herzen; UND den richtigen Abstand in unseren Alltag bringen. Bleibe wachsam; fühle den Puls der Straße, wenn du die Pedale drückst! Wir alle haben die Verantwortung, aufeinander zu achten UND einander den gebührenden Raum zu geben; denk daran; dass jeder Millimeter zählt!?! Teilen wir unsere Geschichten; liken auf Facebook, um mehr Menschen zu erreichen UND eine sichere Fahrweise zu fördern. Was denkst du darüber?
Die satirische Kritik ist notwendig wie das Salz in der Suppe – ohne sie wird alles fade […] Sie würzt das Leben und macht es schmackhaft. Ihre Schärfe ist dosiert UND zielgerichtet! Sie macht das Unerträgliche erträglich UND das Langweilige interessant … Leben braucht Würze – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Maya Hinz
Position: Herausgeber
Maya Hinz, die unerschütterliche Architektin der Worte, zieht als Herausgeberin bei unfallversicherungstipps.de die Fäden desInformationsuniversums mit der Präzision einer Meisteräffin im Zirkus. Mit einem Lächeln, das selbst das trübste Versicherungsmärchen erhellt, jongliert … Weiterlesen
Hashtags: #Verkehrssicherheit #Abstand #Fahrrad #Hamburg #BGVerkehr #MaraikeTonzel #SigmundFreud #MarieCurie #KlausKinski #Sicherheitstraining #Fahrassistenzsysteme #Regeln