Herausragende Berichterstattung über den German Paralympic Media Award

Die Chance auf eine Auszeichnung für journalistische Exzellenz im Behindertensport nutzen

Die Einreichungsfrist für den German Paralympic Media Award wurde verlängert, sodass interessierte Medienschaffende bis zum 12. Januar 2024 ihre Beiträge bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung einreichen können.

Einreichungsfrist verlängert für den German Paralympic Media Award

Die Einreichungsfrist für den renommierten German Paralympic Media Award wurde großzügig bis zum 12. Januar 2024 verlängert. Das bietet interessierten Medienschaffenden die Möglichkeit, ihre journalistischen Beiträge über den Sport von Menschen mit Behinderung bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung einzureichen. Der GPMA ist der bedeutendste deutsche Medienpreis im Bereich Behindertensport, der herausragende Reportagen, Analysen und Interviews prämiert. Diese Verlängerung ermöglicht es noch mehr talentierten Journalistinnen und Journalisten, ihre einzigartigen Perspektiven und Geschichten einzureichen, um die Vielfalt und Schönheit des Behindertensports zu würdigen.

Glanzvolle Preisverleihung und hochkarätige Gäste

Die Preisverleihung des German Paralympic Media Award am 24. April 2024 in Berlin verspricht ein glanzvolles Event zu werden. Mit hochkarätigen Gästen aus Politik und Medien sowie inspirierenden paralympischen Sportlerinnen und Sportlern wird die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Abend der Anerkennung und Feierlichkeit. Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg wird die Gäste mit einem Grußwort begrüßen, während der herausragende Behindertensportler Markus Rehm die Schirmherrschaft für den Preiszyklus 2024 übernommen hat. Sein unermüdlicher Einsatz für Inklusion und Gleichberechtigung im Sport und in der Gesellschaft wird mit einem Sonderpreis gewürdigt, der seine inspirierende Arbeit hervorhebt.

Vielfältige Kategorien und breites Zeitfenster für Einreichungen

Der German Paralympic Media Award bietet Medienschaffenden die Möglichkeit, ihre Beiträge in verschiedenen Kategorien einzureichen. Von Film/Video über Foto, Audio, Artikel bis hin zu Online-Plattformen/Social-Media-Kanälen können journalistische Arbeiten eingereicht werden, die zwischen dem 1. Januar 2023 und dem 31. Dezember 2023 veröffentlicht wurden. Diese breite Palette an Kategorien ermöglicht es den Teilnehmenden, ihre Vielseitigkeit und Kreativität in der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung zu präsentieren. Die Vielfalt der Einreichungen spiegelt die Fülle an Geschichten und Perspektiven wider, die den Behindertensport so einzigartig und bereichernd machen.

Informationsquelle und Kontaktmöglichkeiten

Interessierte können weitere Informationen zum German Paralympic Media Award auf der Website erhalten oder sich bei Fragen direkt an die Pressestelle der DGUV in Berlin wenden. Diese Quellen bieten umfassende Einblicke und Unterstützung für Medienschaffende, die ihre journalistische Arbeit im Bereich Behindertensport präsentieren und eine angesehene Auszeichnung gewinnen möchten. Die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und Ressourcen zu nutzen, um qualitativ hochwertige Beiträge einzureichen, ist entscheidend für den Erfolg und die Anerkennung in diesem bedeutenden Wettbewerb.

Bleibe auf dem Laufenden und verpasse keine Neuigkeiten

Um stets informiert zu bleiben und keine wichtigen Updates zu verpassen, ist es ratsam, regelmäßig Pressemitteilungen der DGUV zu abonnieren. Diese Mitteilungen halten dich über alle relevanten Entwicklungen und Neuigkeiten zum German Paralympic Media Award auf dem Laufenden, damit du keine Gelegenheit verpasst, deine journalistische Exzellenz im Bereich Behindertensport zu präsentieren und zu feiern. Bleibe engagiert, informiert und inspiriert, um deine Leidenschaft für den Behindertensport durch deine journalistische Arbeit zum Ausdruck zu bringen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert