Runter vom Gas: Plakatkampagne gegen Drogen und Ablenkung am Steuer
"Runter vom Gas" ist mehr als nur ein Slogan; es ist ein Aufruf zur Achtsamkeit. BMDV, DVR und DGUV stehen ein für sichere Straßen und weniger Ablenkung.
- Drogen, Ablenkung und Straßenverkehr: Ein Teufelskreis, der gefährlich is...
- Die Botschaft: Achtsamkeit am Steuer – kein Platz für Ablenkung
- Gefährliche Zahlen: Verkehrsunfälle durch Ablenkung UND Drogen
- Die Plakatkampagne als Spiegel der Gesellschaft: Jeder ist betroffen
- Ein Blick in die Zukunft: Verantwortung im Verkehr
- Die besten 5 Tipps bei Verkehrssicherheit
- Die 5 häufigsten Fehler bei Verkehrssicherheit
- Das sind die Top 5 Schritte beim Autofahren
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrssicherheit💡
- ⚔ Drogen, Ablenkung und Straßenverkehr: Ein Teufelskreis, der gefährlic...
- Mein Fazit zu Runter vom Gas: Plakatkampagne gegen Drogen UND Ablenkung am ...
Drogen, Ablenkung und Straßenverkehr: Ein Teufelskreis, der gefährlich ist
„Wir fahren alle ein bisschen zu schnell, oder?“ fragt Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) UND sein Blick durchdringt die graue Wand von Unwissenheit; wir vergessen, dass jeder Biss ins Lenkrad auch ein Biss ins eigene Leben ist.
Letztens war ich auf der A7 unterwegs; ich hörte im Radio von einem Unfallschock, der mir die Kehle zuschnürte! Wer schon einmal einen Knall im Kopf verspürt hat, weil ein Auto sich wie ein gefallener Engel um einen Baum wickelt, der weiß Bescheid; Angst schießt durch meinen Körper, eine Welle der Panik — „Hol die anderen ab, ABER vergiss das Handy nicht!“ flüstert mein Unterbewusstsein, während ich an die letzten Wochen denke, in denen ich meine Daten fürs Handy aufgebraucht habe; nach dem Umzug in mein kleines Zimmer in Hamburg stank der alte Teppich nach verpassten Gelegenheiten… Fünf Kaffeetassen überstehen die Nacht, während ich auf Instagram scrolle. Es wird mir klar, dass ich entscheide: Bewusstsein ODER Vergessen? „Sei achtsam“, mahnt der Fahrer neben mir, der seine Frau nicht im Blick hat; Panik zieht mich zurück, während ich in den Rückspiegel sehe UND mich frage: „Hast du noch alle Tassen im Schrank?“. Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon. Was wären wir ohne diese Plakate, die uns im Vorüberfahren wie Geister der Verantwortung anstarren? Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag […]
Die Botschaft: Achtsamkeit am Steuer – kein Platz für Ablenkung
„Der Verkehr ist ein Tanz ohne Musik“:
) Die neuen Motive der Kampagne „Runter vom Gas“ sind wie Geschosse der Klarheit: Ein Pkw versinkt im Bierglas, ein anderer fliegt mit einem Joint um die Wette! Ich laufe durch Hamburg; am Hauptbahnhof sehe ich ein Plakat, während der Regen wie die Kritiken auf mein eigenes Fahrverhalten prasselt. „Mach’s nicht wie ich“, scheinen die Bilder zu rufen: „fahre mit klarem Kopf“. Zu viele Menschen stellen ihre Sinne ab, nur um sich in die Illusion der Freiheit zu flüchten; ich erinnere mich an den Abend, als ich nach einem Freundeshäuserlauf nach Hause kam.
Da war ich auf dem Weg nach Hause. Und das Smartphone klang wie ein schlagendes Herz – nur für eine Sekunde, und ich war abgelenkt. Die Balken der Straße verschmelzen UND werden: Zum Übermut; wie viele von uns haben sich nicht einmal wie ein Vogel im Käfig gefühlt? „Eure Verantwortung ist die Freiheit der anderen“, höre ich meinen: Professor in der Erinnerung flüstern; Stopp, ich dreh das zurück; klang schlau, war ABER Denk-Schrott, Recycling ist ausgeschlossen. ein Gedanke, der nicht mehr aus den Hirnwindungen entwischen kann.
Gefährliche Zahlen: Verkehrsunfälle durch Ablenkung UND Drogen
„Wisst ihr eigentlich, wie oft ich im Krankenhaus war?“ Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) erzählt UND bei diesem Gedanken fröstelt es mich; ich erinnere mich, als ich 2023 einen Zeitungsartikel las, der die schockierenden Zahlen über Verkehrsunfälle durch Drogen UND Ablenkung offenlegte […] 15.652 Unfälle; es wird kalt mir, wie ein Fisch in einem Eissee … Die Realität trifft wie ein Schnaps, der nicht mehr gebraucht wird; „Die Zahlen sollten uns wachrütteln“, murmelt meine innere Stimme.
Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext. Wer vor dem Bildschirm hockt UND mit einem Daumen über das Display wischt, vergisst schnell, dass das echte Leben außerhalb solcher Pixel stattfindet […]
Die Plakatkampagne als Spiegel der Gesellschaft: Jeder ist betroffen
„Man schlägt die Augen nieder“, stellt Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) fest, während ich mein eigenes Gewissen betrachte; das Plakat am Straßenrand spricht mich an, während ich durch das städtische Gewühl laufe. Es ist wie ein Licht in der Dunkelheit, das auch die anderen zeigt; die Plakatkampagne „Runter vom Gas“ ist ein Aufruf; sie ist ein Katalysator für Veränderung; die uns alle betrifft! „Wir müssen aufeinander aufpassen!“ denke ich, während ich den trostlosen städtischen Raum um mich herum beobachte; einfach vorbeischauen? Nein! „Responsibility first“ flüstern die Plakate in englischer Sprache, während ich mit der U-Bahn fahre; Warum klingt das logisch; es fühlt sich ABER komisch an wie Eiscreme mit Senf — neben mir eine Frau, die wie hypnotisiert in ihr Smartphone starrt.
Ein Blick in die Zukunft: Verantwortung im Verkehr
„Wer von euch denkt an Morgen??“ fragt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) und ich finde keine Antwort; während ich an einer Ampel anhalte, ertönt ein schriller Schrei.
„Jeder von uns trägt eine Last“:
.. Der Gedanke lässt nicht locker:
uns selbst UND andere zu gefährden.
"Das Smartphone ist dein Feind", ertönt der Kommentar in meinem Kopf …
„Jeder sein eigener Kapitän“. Muss ich wohl wirklich überlegen; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts (…) die Straße gehört uns, ABER auch die Verantwortung —
Die besten 5 Tipps bei Verkehrssicherheit
● Alkohol UND Drogen = No Go!
● Überprüfe deine Sinne vor der Fahrt!
● Plane Pausen auf längeren Fahrten ein!
● Sei ein Vorbild für andere!
Die 5 häufigsten Fehler bei Verkehrssicherheit
2.) Alkohol konsumieren UND dann fahren!
3.) Mit Müdigkeit fahren!
4.) Über Geschwindigkeit nachdenken!
5.) Sicherheit vernachlässigen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Autofahren
B) Baue regelmäßige Pausen ein!?!
C) Halte deine Umgebung im Blick!
D) Schaffe klare Grenzen für Ablenkungen!
E) Sei achtsam zu dir UND anderen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrssicherheit💡
Weil du andern Menschen das Leben nicht gefährden möchtest und dein eigenes auch nicht.
Lege dein Handy weg UND konzentriere dich voll UND ganz auf den Verkehr; das ist entscheidend…
Überprüfe dich regelmäßig selbst UND sorge für ein gesundes Fahrumfeld (…)
Handynutzung; das Essen von Snacks ODER lautes Musik hören können deine Konzentration stark beeinträchtigen.
Sie sensibilisieren uns für Gefahren und helfen; Verkehrsunfälle zu reduzieren UND Leben zu retten
⚔ Drogen, Ablenkung und Straßenverkehr: Ein Teufelskreis, der gefährlich ist – Triggert mich wie
Bürokratie marschiert wie eine hirnlose Zombie-Armee aus der Hölle – ohne Ziel, ABER bewaffnet mit Bergen von sinnlosen Formularen für Schwachmaten, während sie jeden letzten, mickrigen Funken Spontaneität erdrosselt wie einen Hund, jede kreative Initiative in Verfahrens-Sümpfen ertränkt wie Ratten, jeden originellen Gedanken in Richtlinien-Gräbern begräbt wie Leichen, jede menschliche Regung in Paragrafen-Ketten legt wie Sklaven, weil eure kranke, sterile Ordnungssucht wichtiger ist als pulsierendes Leben, wichtiger als atmende Realität, wichtiger als blutende Menschlichkeit – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Runter vom Gas: Plakatkampagne gegen Drogen UND Ablenkung am Steuer
Diese Kampagne ist ein notwendiger Weckruf für unsere Gesellschaft; es liegt in unseren Händen, Verantwortung zu zeigen UND die eigene Sicherheit ernst zu nehmen… Wenn nicht wir für uns selbst UND die anderen einstehen, wer dann? [DONG] Denke darüber nach; vielleicht teilst du diesen Text auf Facebook, um andere zu sensibilisieren UND zum Nachdenken zu bewegen! Die Straße wartet nicht – also geh auf sie mit Achtsamkeit!
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will, ABER die Welt ist schlecht, UND dann rennt er gegen das Schlechte an (…) Er ist wie Don Quijote; der gegen Windmühlen kämpft; ABER seine Windmühlen sind real. Seine Lanze ist der Witz, sein Pferd die Ironie. Auch wenn er oft verliert, kämpft er weiter. Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]
Über den Autor

Paul Probst
Position: Korrespondent
Paul Probst, der Meister der Worte und virtuose Akrobat im Zirkus der Unfallversicherung, jongliert mit Statistiken und verwebt sie zu faszinierenden Geschichten, die selbst den trockensten Paragraphen den Charme eines Sommerregenbogens verleihen. … Weiterlesen
Hashtags: #Verkehrssicherheit #Drogen #Ablenkung #BMDV #DVR #DGUV #Hamburg #Plakatkampagne #RunterVomGas #Smartphone #Alkohol #SichereFahrt #Verantwortung