Leben am Limit: Sicherheit im Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer

Fußgänger und Radfahrer sind weltweit gefährdet; die UN-Woche für Verkehrssicherheit hebt dringend die Notwendigkeit sicherer Infrastrukturen hervor. Deine Sicherheit zählt!

RADFAHREN und Gehen: Ein gefährliches Unterfangen in der Großstadt

Kennst du das Gefühl, wenn du nachts mit deinem Rad durch die regennassen „Straßen“ von Hamburg fährst? Die Lichter der Ampeln blitzen wie Flüchtlinge auf der Flucht—jeder Schritt wird zu einem Tanz auf dem Vulkan. Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) schüttelt den Kopf; er sagt mit einem zwinkernden Auge: "Die Geschwindigkeit des Lebens ist relativ, das Risiko aber konstant …" Wut über die unsichere Infrastruktur ist wie die brennende Kaffeetasse, die ich im Büro vor mir stehen habe; sie kann: Jede Sekunde umkippen. Während ich darüber nachdenke, wie das Straßenbild vom Leben schnittig zerfetzt werden kann, muss ich an den Unfall vor kurzem denken: Als mein Kumpel in einer Berliner Straßenschlucht überrascht wurde, als ein Auto plötzlich auf ihn zuraste—erich kann es kaum fassen (…) Der Asphalt stinkt nach getrunkenen Träumen UND Adrenalin übertönt das Geplätscher im Regen; "Warum tut sich hier nichts?" frage ich, als ich die Zeit stillstehend betrachte — Die Kette an meinem Rad knackt bei jedem Tritt, sie sagt mir: "Nimm dich in Acht! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut.

"

Unsichtbar für die Mehrheit: Die dunkle Seite des Straßenverkehrs

In der Kälte des Morgens, während das Aufeinandertreffen zwischen Radfahrern und Autofahrern in der Hamburger Innenstadt geschieht, kommt es oft zu tragischen Zusammenstößen … Ich erinnere mich an einen: Tag, als ich, übermüdet und abgelenkt, gerade noch rechtzeitig einem Autofahrer ausweichen konnte, der wie ein besessener Ninja um die Ecke kam—verdammter Stress! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) würde sagen: "Die Gefahr lauert an jeder Ecke!" Emotionen schwanken: Wut auf den Fahrer, Selbstmitleid über die eigene Verletzlichkeit, der herzhafte Galgenhumor, als ich mich abends mit einem Bier in der Hand über meine absurd riskanten Entscheidungen lustig mache; der Schweiß läuft mir über die Stirn, während der Verkehr um mich rumdröhnt—Hamburg, die Stadt ohne Scham! Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken.

Für die 441 Radfahrenden, die hier in Deutschland letztes Jahr starben, war das sicher nicht nur eine Anekdote, sondern eine bittere Realität. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald […]

Fahrradhelme: Ein unentbehrliches Accessoire zur Lebensrettung

"Trag einen Helm, ODER stirb wie ein Held!" ruft mir Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) durch das Echo meiner Gedanken zu; der Wahnsinn des Alltags beschleunigt sich.

Und ich fühle mich wie ein Zirkusartistik im waghalsigsten Akt. Hätte ich damals beim Radfahren in der Stadt einen Helm getragen? [KLICK] Hm:

Das Geplätscher der Tränen in meiner Kaffeetasse ist der einzige Lärm
Der wirklich zählt
Wenn man gegen die eigene Dummheit antritt

…] Die Straßen um mich herum pulsen:

Die Busse blubbern—UND doch
Die Gefahr ist allgegenwärtig (

) Das ständige Chaos auf dem Asphalt gleicht einem stummen Tanz, die urbane Disco mit langsamerem Tempo; ich wirke wie ein Tänzer auf dem schiefen Parkett — Es schmerzt, das zu wissen, ABER der Sicherheitsaspekt wird oft ignoriert; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext.

man sieht nur die Freiheit, das sanfte Rauschen des Windes in den Haaren UND vergisst, dass ein starker Wind auch mal zur Fallstrick werden kann.

Die Notwendigkeit der Infrastruktur: Ein drastischer Appell

"Wo bleibt die notwendige Infrastruktur für Fußgänger UND Radfahrer?", frage ich, während ich auf dem Weg zur Arbeit die verworrenen Straßen meiner Stadt beobachte. Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) läuft mit mir mit UND sagt: "Das Leben ist ein erbarmungsloses Stück. In dem wir alle unsere Rollen spielen." Ich schaudere—ich wünsche mir einen sicheren Fußgängerüberweg, der mir das Leben nicht zur HÖLLE macht! Ich erinnere mich an das Trauma meiner Schulzeit, als ich mit einem Klassenkameraden über den Zebrastreifen huschte UND ein Auto nur wenige Zentimeter an uns vorbeischrammte; der Schreck sitzt tief.

Der Duft der frisch geschnittenen Radfahrstreifen—der die Freiheit UND Sicherheit verspricht—ist noch nicht in jedem Viertel verbreitet… Der Asphalt stöhnt unter dem Gewicht der täglichen Gefahren; Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer (…) Vorbeigehende scheinen taub für die Schreie der Unfälle, die sich ständig um uns häufen …

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Verkehrssicherheit💡

● Warum sind Fußgänger und Radfahrer so gefährdet?
Fußgänger und Radfahrer sind in der Verkehrssituation oft ungeschützt und leicht übersehen.

● Welche Rolle spielt die Infrastruktur für die Sicherheit?
Eine gute Infrastruktur schützt uns; sichere Wege sind der Unterschied zwischen Leben UND Tod.

● Wie wichtig sind Sicherheitsvorkehrungen wie Helme?
Helme verringern das Risiko schwerer Kopfverletzungen; Sicherheit geht vor!

● Was sind die häufigsten Ursachen von Verkehrsunfällen?
Unachtsamkeit; überhöhte Geschwindigkeit UND Alkohol sind Hauptursachen—obacht ist geboten.

● Wo finde ich Tipps zur Verkehrsbildung für Kinder?
Viele Schulen UND Organisationen bieten Programme an; eine gute Bildung ist essenziell!

⚔ Radfahren UND Gehen: Ein gefährliches Unterfangen in der Großstadt – Triggert mich wie

Ich glaube nicht an euren harmlosen, zahnlosen Gott für Hausfrauen; sondern an brutalen, erbarmungslosen Widerstand, an das verzweifelte Schreien im Flur um drei Uhr morgens wie Irre, an das panische Zittern vorm Spiegel wie Geisteskranke, an das Gefühl, dass du alles verlierst, wenn du ehrlich bleibst, ABER trotzdem ehrlich bleibst wie ein Märtyrer, weil Ehrlichkeit der einzige verdammte Kompass ist, der nicht von kommerziellen Interessen manipuliert werden kann, der nicht von politischen Trends korrumpiert wird wie Huren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Sicherheit im Straßenverkehr für Fußgänger UND Radfahrer

Der Straßenverkehr ist ein verworrenes Netzwerk voller Gefahren; in dem wir tagtäglich navigieren müssen—erfordert ständige Wachsamkeit! Jeder von uns hat das Recht auf sichere Wege; es liegt an uns; die notwendigen Maßnahmen zu fordern.

Lass uns die Stimme für die Sicherheit erheben UND die Stadt ins rechte Licht rücken! Wirst du weiterhin einfach fahren; ODER willst du aktiv für Veränderung kämpfen? Teil deine Meinung auf Facebook!?!

Satire ist der Schirm gegen die Absurdität; ein Schutz vor dem Wahnsinn der Welt! Unter ihrem Schutz kann man das Unertragbare ertragen… Sie filtert die Härte des Lebens UND macht sie erträglich… Ohne diesen Schirm würden viele Menschen im Regen der Realität ertrinken. Humor ist manchmal der einzige Schutz gegen die Brutalität des Seins – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Veronica Walz

Veronica Walz

Position: Chefredakteur

Zeige Autoren-Profil

Veronica Walz – die Kapitänin des Wortschatz-Schiffs auf unfallversicherungstipps.de, die mit der Eleganz einer Seemöwe durch den stürmischen Ozean der Schadensmeldungen segelt! Mit einem Federkiel so scharf, dass man ihn als Schwert … Weiterlesen



Hashtags:
#Verkehrssicherheit #Hamburg #Radfahren #Fußgänger #UNWoche #Infrastruktur #KlausKinski #MarieCurie #BertoltBrecht #Sicherheit #Helme #Straßenverkehr

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email