Job Carving: Ein Schlüssel zu echter Teilhabe und Inklusion in Hamburg
Job Carving steht für individuelle Lösungen am Arbeitsplatz und fördert Teilhabe in Hamburg. Der innovative Ansatz eröffnet neue Perspektiven für alle Beteiligten.
- JOB Carving: Ein maßgeschneiderter Ansatz für Inklusion am Arbeitsplatz
- Der Weg zu einer individualisierten Arbeitswelt – wie funktioniert Job Ca...
- Herausforderungen UND Möglichkeiten – so wird Inklusion lebendig
- Job Carving – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten
- Struktur UND Verantwortung – der Schlüssel zum Erfolg
- Die besten 5 Tipps bei Job Carving
- Die 5 häufigsten Fehler bei Job Carving
- Das sind die Top 5 Schritte beim Job Carving
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Job Carving💡
- ⚔ Job Carving: Ein maßgeschneiderter Ansatz für Inklusion am Arbeitspla...
- Mein Fazit zu Job Carving: Inklusion ist möglich!
JOB Carving: Ein maßgeschneiderter Ansatz für Inklusion am Arbeitsplatz
Ah, Job Carving – das klingt schon fast wie ein kunstvolles Schnitzen von Lebenszeit; es ist viel mehr als das — Ich erinnere mich an die ersten Schritte von Betül UND Finn, als sie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE) als Lotsen funktionsgerecht eingesetzt wurden; ihre strahlenden Gesichter erinnerten an die unbeschwerte Freude eines Kindes beim ersten Schnee (…) Betül, in ihrer fesselnden "UKE Lotse"-Weste, lächelt, während sie den Weg zu den verwirrend verschachtelten Gebäuden erklärt; ich könnte schwören, der Geruch von desinfizierenden Reinigungsmitteln UND gemischten Emotionen lag in der Luft. Hört man das Kichern von Finn. Der den nächsten Patienten mit einem charmanten "Na, kein Umweg mehr heute!" begrüßt? Puh, das bringt einen sofort in Stimmung! Diese Form von Inklusion, die hier praktiziert wird, fördert nicht nur die sozialen Interaktionen, sondern ermöglicht auch Betül und Finn, ihre Stärken strahlen zu lassen! Als sie aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen hervorgegangen sind – dem Ort, wo Träume manchmal verblassen – zeigt sich hier ein neuer Lebensabschnitt …
Die Schaffung dieser Stellen war kein Zufall; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu […] es war das Resultat von einem Zusammenspiel von Gedanken, Ideen UND einem Visionär wie Ottmar Heesen (Inklusionsbeauftragter), dessen Engagement für Inklusion der Schlüssel zum Erfolg ist!
Der Weg zu einer individualisierten Arbeitswelt – wie funktioniert Job Carving??
Job Carving – klingt nach einer feinen Mischung aus Kunst und Wissenschaft; in der Tat, es ist das… Die Schritte zur Umsetzung sind wie ein verzweigter Fluss, der durch das Leben von Betül und Finn „fließt“; ich sehe die Wellen der Herausforderungen, die sie bewältigen. Dr.
Bert Wagener, der dort ist, wo Wissenschaft auf Menschlichkeit trifft, erläutert mir den Prozess – "Wie ein Legosystem", sagt er mit einem schmunzelnden Blick … Stell dir vor, du sortierst die Steine UND baust sie nach deinen Bedürfnissen zusammen; ohne klare Struktur kein Spiel, ohne klare Aufgabe kein Werk […] Es braucht Ausdauer, Empathie UND die Bereitschaft zur Veränderung; ohne diese Zutaten wird die Suppe schal.
Die Vergangenheit der beiden:
Mit Job Carving, das die individuellen Fähigkeiten berücksichtigt, fand der UKE eine Möglichkeit, gesellschaftliche Teilhabe zu fördern – wie ein Lichtstrahl durch die Wolken (…) Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren.
Wie oft habe ich in den Straßen von Hamburg an den langweiligen Routinejobs gedacht UND gegrübelt: "Warum nicht auch anders?"
Herausforderungen UND Möglichkeiten – so wird Inklusion lebendig
Die Herausforderungen auf der Reise zur Inklusion sind keine leichten; so fühlt es sich an, als ob man beim Wandern auf eine steile Klippe blickt. Oh, die Verwirrung über verschiedene Ansichten ist fast greifbar. Aber! [BAAM] Es gibt auch Chancen – sie blitzen wie die Sonne durch die Wolken. Finn UND Betül erleben: Das jeden Tag; sie helfen anderen, während sie ihren Platz finden; sie sind Führer – ABER auch Schöpfer ihrer eigenen Geschichten (…) Ich kann den Wind spüren, der an diesen Mauern leise vorbeirauscht; er bringt Geschichten von Ungewissheit, ABER auch von Hoffnung … Wie oft habe ich auf dem Campus nach dem richtigen Weg gesucht. Was ich erlebt habe, erinnert an die Zeit, als ich selbst auf der Suche war. Einmal, damals bei einem Spaziergang durch die Alster, fühlte ich mich völlig verloren.
Die Frage, die sich mir stellte, war simpel UND doch komplex: "Habe ich das Recht, hier zu sein?" Wenn ich Betül UND Finn sehe, antworten: Sie ohne ein Wort: Ja! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte.
Job Carving – eine Win-win-Situation für alle Beteiligten
Job Carving ist wie ein kühles Bier an einem heißen Sommertag, nicht wahr? Hier profitiert jeder […] Es ist eine Win-win-Situation, die über reines Profitdenken hinausgeht; ich sehe die glücklichen Gesichter der Mitarbeiter, wenn sie zu ihrem ersten Gehalt gehen. Betül UND Finn erleben das täglich; wie sie den Klinikmitarbeitenden eine kleine Umarmung der Entlastung senden. Und, hey, was könnte besser sein, als wenn die Gesellschaft von der Beschäftigung aller profitiert? Raúl Krauthausen hat das treffend formuliert: "Die Arbeitswelt verändert sich, UND wir können das steuern!" Man sieht die Geister der ehemaligen Bürokratie entglitten, während Ideen tatsächlich in die Tat umgesetzt werden … Oh, wie ich mich danach sehne, dass mehr Menschen dies erleben, anstatt nur zu reden! Es ist möglich; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf…
Struktur UND Verantwortung – der Schlüssel zum Erfolg
Klarheit UND Verantwortung – diese Begriffe sind nicht bloß Buzzwords; sie sind das Fundament jeglicher erfolgreichen Ansätze. Ich erinnere mich an die Worte von Dr. Wagener, als er mir das Konzept zu erklären versuchte: "Es ist wie eine gut geölte Maschine —" Er sprach von der Wichtigkeit der Schulung; wie sie am UKE dafür sorgen, dass niemand zurückgelassen wird.
Während ich durch den Kleinen Grasbrook spazierte, sah ich das volle Potenzial; große Unternehmen müssen dies nicht nur erkennen, sondern auch annehmen — Warum sollte es für sie nicht auch persönlich sein? Könnte auch völliger Quark sein; den ich da spontan denke, er ist Bio, ABER sehr ungenießbar. Ich fühlte mich wie ein echter Teil dieser Erneuerung, und das gibt mir den Antrieb zu fragen: "Bist du bereit, deinen Teil dazu beizutragen?"
Die besten 5 Tipps bei Job Carving
● Schaffe individuelle UND unterstützende Rollen
● Kommuniziere klar UND regelmäßig
● Nutze externe Beratung zum Jobcoaching!
● Fördere eine inklusive Unternehmenskultur!
Die 5 häufigsten Fehler bei Job Carving
2.) Mangelnde Kommunikation an alle Beteiligten!
3.) Vorurteile über Menschen mit Behinderungen
4.) Fehlende Struktur im Arbeitsumfeld!!
5.) Untätigkeit nach der Umsetzung!
Das sind die Top 5 Schritte beim Job Carving
B) Schaffung individueller Tätigkeitsprofile
C) Unterstützung durch externe Berater!!
D) Planung der Einarbeitungsphase
E) Regelmäßige Evaluation der Fortschritte!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Job Carving💡
Job Carving ist ein Konzept, das individuelle Arbeitsstellen nach den Fähigkeiten der Arbeitnehmer gestaltet
Menschen mit Behinderungen UND Unternehmen profitieren gleichermaßen von dieser inklusiven Strategie
Externe Berater bringen Expertise; die dazu beiträgt; individuelle Programme zu erstellen
Oft durch Fördermittel der Agentur für Arbeit und andere Integrationsprogramme
Unternehmen sollten die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter kennen UND eng mit Integrationsfachdiensten zusammenarbeiten
⚔ Job Carving: Ein maßgeschneiderter Ansatz für Inklusion am Arbeitsplatz – Triggert mich wie
Ich bin nicht inspiriert wie ein romantischer Dichter für Hausfrauen, sondern getrieben von etwas, das größer ist als ich, von einer rohen WUT, die älter ist als meine Biografie, von einer brennenden Verzweiflung, die tiefer reicht als meine persönlichen Probleme: Von einer explosiven Hoffnung, die radikaler ist als eure harmlosen Reformen für Schwachmaten, von einer gefährlichen Wahrheit, die tödlicher ist als eure Komfort-Lügen – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Job Carving: Inklusion ist möglich!
Job Carving bietet nicht nur Chancen für Menschen mit Behinderungen; sondern schafft auch ein gerechteres UND inklusiveres Arbeitsumfeld. Wo wir gesehen haben; dass jeder zählt, ist der Weg zur akzeptierenden Gesellschaft geebnet… Überlege, was du tun kannst; um eine Veränderung herbeizuführen, UND teile deine Gedanken mit uns auf Facebook! Lass uns gemeinsam die Gesellschaft bewegen; was wirst du beitragen? Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.
Satire ist die Stimme der Minderheit; die Sprache der Außenseiter und Andersdenkenden. Sie gibt denen Gehör; die sonst überhört werden. In einer Welt der Mehrheitsmeinungen ist sie der Dissens. Sie erinnert daran; dass auch die Wenigen eine Stimme haben! Minderheiten sehen oft klarer als die Masse – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Ernst Gottschalk
Position: Chefredakteur
Ernst Gottschalk, der maestro der unfallversicherungstipps.de, jongliert mit Wörtern wie ein Zirkusartist mit brennenden Fackeln – stets darauf bedacht, dass kein Buchstabe aus der Reihe tanzt. Als Chefredakteur ist er der unerschütterliche … Weiterlesen
Hashtags: #JobCarving #Inklusion #UKE #Bademci #Meyer #Teilhabemöglichkeiten #Hamburg #Arbeitswelt #Chancengleichheit #Betreuung #Führungskultur #Gesellschaft #Kreativität