Sicherheitsbeauftragte im Fokus: Mehr Wertschätzung & Praxisimpulse beim A+A Kongress

Der A+A Kongress bietet Sicherheitsbeauftragten essentielle Impulse und Wertschätzung. Am 5. November 2025 dreht sich alles um Arbeitsschutz, Gesundheit und den Austausch untereinander.

Ein Tag für die Helden des Arbeitsschutzes: Highlights des Sibe-Tags 2025

Es herrscht ein geschäftiges Gewimmel, die Sicherheitsbeauftragten (Sibe) sammeln sich wie Ameisen in einem überdimensionierten Bau; Hamburg fühlt sich wie ein Schmelztiegel an. Der Drang nach Wertschätzung riecht fast greifbar, während ich selbst gespannt auf die Bühne blicke. Dr. Markus Kohn (Chair des Sibe-Tags) präsentiert relevante Themen: psychische Belastungen und ergonomische Gestaltung sind wie Schicksalsstränge, die uns alle betreffen; wie oft habe ich mir beim Arbeiten einen Krampf in den Nacken geholt, ach, der Altbau in meiner Wohnung, der ist wie ein Feind. Die Sibe als erste Ansprechpartner – klar, ich kann mich erinnern, als ich beim letzten A+A Kongress vor versammelter Mannschaft meinen ersten Vortrag hielt; das Lampenfieber war wie ein schüchterner Kater. Doch jetzt? Jetzt wollen wir als Gemeinschaft wachsen, mehr lernen, mehr Austausch! Ich fühlte mich wie ein Kind in einem Süßigkeitenladen. Puls hoch, Erwartungen noch höher.

Interaktive Sessions: Gemeinsam gegen die Herausforderungen am Arbeitsplatz

Die neuen Formate sind wie ein frischer Wind an einem regnerischen Tag, ich kann förmlich spüren, wie Ideen durch die Luft fliegen; eine aufregende Herausforderung, die uns alle zusammenführt. In zwei parallelen Sessions teilen sich die Teilnehmer auf – der eine Teil ist für die Verwaltung, der andere für die Produktion. Ich bekomme Lust, selbst einen Tisch zu decken, denn was kann inspirierender sein als der Austausch? Die Vorfreude knistert in der Luft, während mir ein Gedanke kommt – das gemeinsame Mittagessen ist wie ein Sammelpunkt für Ideen. „Essen hält Leib und Seele zusammen“, hätte Bertolt Brecht gesagt. Die Erleichterung, eine Gemeinschaft zu spüren, die sich um Sicherheit und Gesundheit bemüht; ich laufe mit Schweiß auf der Stirn durch die Hallen, kann die Anspannung fast schmecken.

Psychische Belastungen: Ein brandaktuelles Thema für alle Sibe

Der Ton hat sich verändert, als Dr. Kohn über psychische Belastungen spricht; seine Stimme durchbricht die Stille wie ein scharfer Windstoß. „Es ist wichtig, Lösungen zu finden!“ – und ich nicke stumm, ich kann mich an vergangene Nächte erinnern, in denen die Gedanken wie ein Karussell ratterten. Ohne die richtige Unterstützung kann das zu schmerzhaften Erlebnissen führen. Dr. Kohn sagt, die klassischen körperlichen Belastungen fallen nicht einfach weg. Hm, ich habe selbst erlebt, wie Sitzprobleme in meinem Büro wie ein schleichendes Gift wirken. Die Stimme des Publikums wird laut, und ich kann den Spannungsbogen spüren, als wir gemeinschaftlich über Lösungen diskutieren; es ist wie ein großer nebeliger Berg, den wir zusammen erklimmen.

Wertvolle Impulse für den Alltag: Tipps für Sicherheitsbeauftragte

Es wird konkret, jetzt habe ich das Gefühl, die wertvollen Anregungen nehmen konkrete Formen an. Ich zücke mein Notizbuch, um Ideen festzuhalten; sogar Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) schaut interessiert zu. Ich erinnere mich an den Moment, als ich eine ergonomische Überarbeitung meines Arbeitsplatzes vorschlug – der erstaunte Blick der Kollegen, als sie merkten, wie es ihre Rückenschmerzen lindern würde! Wir diskutieren Kommunikation im Team, Möglichkeiten, Führungskräfte anzusprechen; ich fühle mich motiviert, als könnte ich die Welt ein Stückchen verändern. Die Elbe fließt hier draussen friedlich vorbei, während wir uns noch aufregend darüber unterhalten, wie wir psychische Belastung anspricht – ich fühle mich wie im Herzen einer Revolution.

Das perfekte Networking: Teil einer starken Gemeinschaft

Die Netzwerkmöglichkeiten sind wie fruchtbare Felder, die nur darauf warten, geerntet zu werden; ich bin mir sicher, dass wir jeder einen Samen mit nach Hause nehmen. Ich erinnere mich lebhaft an den letzten Sibe-Tag, als plötzlich das Licht anging und Gespräche wie Schmetterlinge im Sonnenlicht flatterten. Das Mittagessen wird zum Ort der Ideen, ein Ort, an dem sich Visionen und Perspektiven mischen; ich fühle die Verbindung zwischen uns. Es ist mehr als ein Tag voller Impulse – es ist das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein; dass wir alle, egal woher, für das gleiche Ziel kämpfen. „Nur gemeinsam sind wir stark!“, rufen wir unisono aus, als das Mittagessen fröhlich endet.

Die besten 5 Tipps bei der Arbeitssicherheit

● Regelmäßige Schulungen für alle Mitarbeiter

● Ständige Kommunikation über Arbeitsschutzthemen

● Ergonomie im Büro: Tische & Stühle anpassen!

● Psychische Gesundheit ernst nehmen

● Offenheit für Feedback und Verbesserungsvorschläge

Die 5 häufigsten Fehler bei der Arbeitssicherheit

1.) Mangelnde Schulung der Mitarbeiter

2.) Ignorieren von psychischen Belastungen!

3.) Eingeschränkte Kommunikation

4.) Fehlende ergonomische Maßnahmen!

5.) Vernachlässigung von Sicherheitsvorkehrungen

Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit psychischen Belastungen

A) Sensibilisierung für psychische Gesundheit!

B) Offene Gespräche im Team

C) Regelmäßige Feedbackgespräche!

D) Schulungsangebote für alle Mitarbeiter

E) Unterstützung durch die Führungsebene!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz💡

● Warum sind Sicherheitsbeauftragte so wichtig?
Sicherheitsbeauftragte sind die ersten Ansprechpartner und tragen maßgeblich zur Gesundheit und Sicherheit aller Beschäftigten bei

● Welche Themen werden beim Tag der Sicherheitsbeauftragten behandelt?
Aktuelle Themen wie psychische Belastungen, ergonomische Gestaltung und virtuelle Zusammenarbeit stehen im Fokus

● Wer kann am Sibe-Tag teilnehmen?
Alle Sicherheitsbeauftragten sind herzlich eingeladen, ihre Erfahrungen und Ideen einzubringen

● Was sind die Ziele des Sibe-Tags?
Wertschätzung, Austausch und praxisnahe Impulse für die tägliche Arbeit im Arbeitsschutz

● Wo findet der Tag der Sicherheitsbeauftragten statt?
Der Sibe-Tag findet beim A+A Kongress in Düsseldorf statt, einem zentralen Ort für Arbeitsschutz und Gesundheit

Mein Fazit zu Sicherheitsbeauftragte im Fokus: Mehr Wertschätzung & Praxisimpulse beim A+A Kongress

Es wird klar, dass die Sicherheitsbeauftragten die wahren Helden des Arbeitsschutzes sind; ihre Bedeutung kann nicht genug gewürdigt werden. Der Tag der Sicherheitsbeauftragten bietet nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch ein engmaschiges Netzwerk, das Engagement und Sicherheit fördert. Überlege dir, wie du deine eigene Rolle im Arbeitsschutz verbessern kannst und teile deine Gedanken! Lass uns das Herz der Sicherheit schlagen lassen und bringe deine Meinung auf Facebook ein



Hashtags:
#Sicherheit #AplusA #Gesundheit #Sicherheitsbeauftragte #Arbeitsschutz #Düsseldorf #Basi #DrMarkusKohn #PsychischeGesundheit #Ergonomie #Netzwerk #Gemeinschaft

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email