Künstliche Intelligenz in der Arbeitsmedizin: Zukunftsangst oder Retrostirn?!

KI (Roboter-Hirn-Getümmel) macht jetzt in der Arbeitsmedizin mit UND sorgt für Aufregung. Ich sag's euch Leute, das ist wie ein Kühlschrank, der nachts fröhlich vor sich hin surrt UND gleichzeitig ein Buch über Quantenphysik laut vorliest… Prof. Julia Krabbe (KI-Flüsterin aus der Zukunft) bringt uns die neuesten Trends bei Kaffeekochgeräuschen; während ich mich frage, ob das wirklich der Weg in die Zukunft ist- Ein bisschen so wie ein Hamster, der das Rad NEU erfunden hat, oder???! Ganz ehrlich, bei all den Chancen und Risiken, braucht man da nicht ein Notfall-Kit für die Psyche? Und was ist mit den Datenschutz-Bullis; die überall rumlungern und schaulustig darauf warten; dass wir auf die Schnauze fallen?!!!

KI in der Medizin: Götter oder Geister?!?!

KI hat so viele Anwendungen wie ein Schweizer Taschenmesser UND gleichzeitig die Risikoeinschätzung ist wie ein Schnaps im Büro: beliebt ABER man weiß nie genau, wann es ausartet: Wenn KI bei Diagnoseprozessen hilft (Zahlenanalyse mit Zahlen-Chaos); könnte das ja irgendwie cool sein, oder?!? Wir reden hier von radiologischen Diagnosen (Bilder von Lungen; die nach Mamas Lieblingskeksen riechen) und die Verfeinerung von Diagnosen- Oder ich stell mir vor; dass KI am Schreibtisch sitzt UND mit der Maus wackelt; während sie den Hamster von nebenan fragt; was er dazu denkt. Aber; wie viele von euch haben einen dieser intelligenten Kühlschränke, der nach 2 Stunden den Geist aufgibt?!

Quatsch mit KI: Chancen?!?!? 😱

Naja; die KI könnte Gesundheitsrisiken identifizieren (wie ein Orakel auf Drogen) UND auch die Gesundheitsdaten der Mitarbeiter überwachen – aber geht das nicht zu weit? Denkt mal nach, wenn euer Smartwatch-Herzschlag von der KI analysiert wird (schlägt vielleicht zu schnell vor Aufregung) und man nicht mehr bei Fast-Food-Buden die Kalorien zählen kann, aber trotzdem bei McDonald's ein Frühstück mit Vollkornbrötchen bestellt, um sich zu rechtfertigen: Könnte das nicht die größte Ironie der Menschheitsgeschichte sein??!! Ist es nicht auch wie eine Soap-Oper über das Leben, die plötzlich zum Horrorfilm wird, wenn der Gesundheitsmonitor piepst, weil ihr das dritte Stück Pizza gegessen habt?

KI und ihre Risiken: Bananen oder Bomben?! 🍌💣

Natürlich gibt es da auch die Risiken – KI könnte die Datensicherheit der Mitarbeiter gefährden (schließlich sind Daten nicht dasselbe wie Schokolade)… Da frage ich mich, sind wir bereit; unseren Datenschutz wie ein gebrauchtes Pärchen zu behandeln: willkommen auf dem Marktplatz der digitalen Freizügigkeit?…!!? Und was ist mit dem moralischen Dilemma – oder vielmehr dem Moral-Gulag™ (dort, wo Ethik einfach in die Tonne getreten wird)?!? Ich meine; wenn die KI nicht mehr im Interesse der Menschen funktioniert, sondern nur für den Algorithmus (von einem digitalen Monster gefüttert) – wo bleibt da die Menschlichkeit?

ChatGPT im Einsatz: Der Spielkamerad? 🤖🎲

Habt ihr schon von ChatGPT gehört (der digitale Kumpel, der nie aufhört zu reden)? Wir haben es ausprobiert (als wäre es ein Bingo-Abend mit Freunden) UND festgestellt, dass es eine ganz nette Unterstützung ist; wenn es um die Recherche geht.

Aber dann, oh Schreck, kam die Realität dazwischen: die Entscheidungen waren nicht immer RICHTIG – das war wie eine Karaoke-Nacht, bei der alle Songs schief gingen! Also; ist ChatGPT eher ein Kumpel für die Verwirrten oder mehr wie ein gesichtsloses Wesen in einer dystopischen Zukunft? Ihr könnt euch vorstellen, dass ich ihm nicht meine Steuererklärung anvertrauen würde, oder?!

Ethik in der KI: Auf zu neuen Ufern?!? ⚖️🚢

Ich denke, die ethischen Fragen sind wie der Elefant im Raum (und der Schnaps auf dem Tisch)…

Es ist ein bisschen wie ein Zirkus von Fragen; die nicht beantwortet werden, während wir darauf warten, dass die digitale Revolution einsetzt (Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder)… Denn Transparenz ist das A und O – ich meine, keine*r möchte sein Leben einem Algorithmus anvertrauen, der sich vor dem Mittagessen nicht einmal richtig bedankt! Oder etwa doch? Plötzlich fragt sich jeder, wie wir das alles in einer Welt voller Pixel und Pseudo-Kunst zusammenbringen können?! FAZIT: Ich frage euch: Was denkt ihr über KI in der Arbeitsmedizin? Ist das der Beginn einer neuen Ära oder ein Rückfall ins digitale Chaos?…

Ich bin gespannt auf eure Meinungen! Kommentiert und teilt euren Wahnsinn auf Facebook und Instagram! #KünstlicheIntelligenz #Arbeitsmedizin #Digitalisierung #ChaotischesLeben #RisikenUndChancen #AlgorithmusWahnsinn #EthikInDerKI #Zukunftsängste #Glitch #TechnologieChaos

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert