Gewaltprävention im öffentlichen Dienst: #GewaltAngehen-Kampagne
Neue Kampagne #GewaltAngehen setzt Gewaltprävention auf die Tagesordnung
Gewaltprävention im Fokus 💪
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Eine Analyse "zeigt", dass 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Damit belegt diese Branche den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die aktuelle Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Neue Wege in der Gewaltprävention 🛡️
Eine Analyse "zeigt", wie wichtig es ist, ein System zu etablieren, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Präventive Maßnahmen für mehr Sicherheit 🛡️
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Zusammenhalt und Prävention für mehr Sicherheit 💪
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Gemeinsam gegen Gewalt im Dienst 🛡️
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Sicherheit und Prävention im Fokus 💪
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.
Prävention und Sicherheit für alle 🛡️
Ein (neues) System, das Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt, während -parallel- die Kampagne #GewaltAngehen gegen verbale Gewalt vorgeht. Ein (neues) System, das [Beschäftigte im öffentlichen Dienst vor Übergriffen schützt], das 46 Prozent der Beschäftigten in der öffentlichen Verwaltung laut einer forsa-Umfrage in den letzten zwölf Monaten von verbaler Gewalt betroffen waren. Die Branche belegt den traurigen zweiten Platz, knapp hinter dem Gesundheits- und Sozialwesen mit 49 Prozent. Die Kampagne #GewaltAngehen der gesetzlichen Unfallversicherung richtet die Aufmerksamkeit gezielt auf Beschäftigte im öffentlichen Dienst, was "direkt zu" besserem Schutz führt.